Um in der Not helfen zu können, braucht man Geld. Was zuerst wie eine Binsenweisheit klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Grundproblem aller caritativen Anstrengungen. Lions nehmen natürlich auch gerne Spenden-Schecks für ihre Hilfsprojekte entgegen, nur warten wir nicht auf solche Zuwendungen, sondern haben unseren eigenen Weg zur Finanzierung gefunden – die Activity.
Damit ist gemeint, die Finanzierung eines Hilfsprojektes durch Geldeinnahme aus der Veranstaltung zu gewinnen. So können die Aufführung eines Benefizkonzertes, ein Fußball-Pokalturnier, eine Kunstausstellung oder ein gastronomischer Event ebenso wie eine Podiumsdiskussion oder eine Bücherlesung Menschen in unserer Umgebung interessieren und dazu bewegen, über Eintrittsgelder, Lose oder Spenden die benötigten Fördermittel bereitzustellen.
Die Planung und Durchführung solcher Activities beschäftigt die Mitglieder eines Lionsclubs eigentlich ständig. Die gemeinsame Arbeit daran ist ein wichtiges Moment des Clublebens. Unser Club hat in seiner kurzen Geschichte bereits viele Activities unternommen – vom Weihnachtsbescherung für Heimkinder und einem Bundeswehrkonzert für Kulturgüterschutz, einem Jugendturnier für den Fußballnachwuchs.
Unsere derzeit wichtigste Activity ist das Entenrennen.
Lions Club Düren-Rurstadt
Lions Förderverein Düren-Rurstadt e.
V.
Präsident: Thomas Pelzer
Vorsitzender: Dr. Walter
Best
Postadresse: Postadresse:
Lions Club Düren-Rurstadt Lions Förderverein Düren-Rurstadt e. V.
Sekretär Dr. Florian Ott c/o Dr. Walter Best
Wilhelmstr. 41 Büngelerstr. 10
52349 Düren 52349 Düren